Donnerstag, 31. Juli 2025

Welser Stadtmeisterschaft am 13.9.2025

Am Samstag, dem 13. September organisiert unser Verein im Max Center Wels die Welser Stadtmeisterschaft. Gespielt werden 7 Runden Schweizer System mit je 15 Minuten Bedenkzeit. 

Der:Die bestplatzierte Spieler:in mit Wohnsitz in Wels – oder seit 1.1.2025 beim Welser Schachverein gemeldet – wird Welser Stadtmeister!

Nähere Details finden sich unten, oder auf der Webseite des Landesverbandes: https://schach.at/termin/offene-welser-stadtmeisterschaft/



KEIN Vereinsabend bis 25. 8. 2025

Unsere Wirtsleute vom GH Hofwimmer sind vom 11.8.2025 (Montag) bis zum 24.8.2025 (Sonntag) wohlverdient auf Betriebsurlaub. In dieser Zeit entfallen daher alle Vereinsabende. Auch der Vereinsabend am 5. 8. kann leider nicht stattfinden.

Der nächste Vereinsabend findet somit am 26.8. statt.

Montag, 30. Juni 2025

Stadtfest Wels 2025

 uch unser Verein nahm am diesjährigen Stadtfest – am 27. und 28. Juni – teil. Auf 4 Brettern konnten in unserem Zelt zahlreiche interessante Partien gespielt werden, sowohl von langjährigen Vereinsmitgliedern als auch solchen, die es (noch) nicht sind. Ein großer Dank geht an alle helfenden Hände, die bei Organisation und Aufbau, beim Spielen und beim Abbau mitgeholfen haben  – So bleibt zu hoffen, dass wir im Gasthaus Hofwimmer bald viele neue Gesichter zu sehen bekommen!









Dienstag, 24. Juni 2025

Stadtfest am 27.6 und 28.6.

Am diesjährigen 3. Welser Stadtfest nimmt auch unser Verein teil. Am Freitag, dem 27.6. und Samstag, dem 28.6. lädt unser Verein ab 14:00 zum "Spiel der Könige" ein. Wir hoffen, in unserem Zelt zwischen Minoriten und Mühlbach reichlich bekannte und neue Gesichter zu treffen! 

Wir freuen uns auch über helfende Hände, die dafür sorgen, dass unser Stand immer gut besetzt ist – bitte hierfür bei Michael melden, der die dankenswerterweise die Planung übernommen hat.

Schon 2022 war unser
Zelt gut besucht.


Staatsmeisterschaft U12 für Mädchen vom 19.6. - 21.6.2025

Vom 19. bis 21. Juni nahm Marina an der Staatsmeisterschaft U12 Mädchen (MU12) in Fürstenfeld teil. Das Turnier war in diesem Jahr stark besetzt – insgesamt kämpften 20 Teilnehmerinnen um den Titel.

Mit soliden 4 Punkten aus 7 Runden erreichte Marina den 8. Platz, punktgleich mit den Rängen 6 und 7. Lediglich die Buchholz-Wertung verhinderte eine noch bessere Platzierung.

Nach drei Runden gegen sehr starke Gegnerinnen liegt Marina bei 1,5 Punkten. Besonders kräftezehrend ist die 3. Runde am Vormittag, die sich über 3,5 Stunden erstreckt. Für die 4. Runde am Nachmittag fehlt dann leider die nötige Energie.

In Runde 5 gelingt ihr ein weiterer Sieg. In der 6. Runde trifft Marina auf Alina Donets. Nach einem schwierigen Start kämpft sie sich von einem Minus von -5 beinahe in ein ausgeglichenes Endspiel zurück – doch Zeit und Kraft reichen am Ende nicht ganz für ein Comeback.

Die letzte Partie kann Marina gewinnen und mit guter Laune nach Hause fahren – besonders erfreulich, da es in der Schlussrunde viele überraschende Ergebnisse gibt.

5 von 7 Partien von Marina kann man auf Lichess finden:

https://lichess.org/fide/1680340/Kotenko_Gonzalez_Marina

Das Turnier war hervorragend organisiert. Neben dem Schach gab es zahlreiche Sport- und Freizeitangebote, die für einen gelungenen Ausgleich sorgten. Ein besonderer Dank gilt dem Landesverband Oberösterreich für die tolle Betreuung und das abwechslungsreiche Abendprogramm.